Thema:
|
Vergleich von Verfahren für den Einsatz von Fernwartungs- und
Fernwirksystemen
|
|
Termin:
|
26.-27.10. 2011
|
|
Ort:
|
Hochschule Mittweida
|
|
Referent:
|
Dr.-Ing. Knut Meißner, Institut für Automatisierung und Informatik GmbH, Wernigerode
|
|
Abstract:
|
Dieser Artikel beschreibt die Untersuchungen und Gegenüberstellung aktueller Techniken zur
Fernwartung- von bzw. Fernwirkung auf autonome Systeme, wie sie im Bereich der regenerativen
Energiegewinnung eingesetzt werden. Als Grundlage dienen hierbei die
Steuereinheiten moderner Flussmühlenkraftwerke. Aufgrund der physikalischen Gegebenheiten
ist die Energieausbeute einzelner Flussmühlenkraftwerke zwar kontinuierlich, liegt
allerdings zumeist nur im Bereiche einiger Kilowattstunden. Aus diesem Grund werden Cluster
aus mehreren Systemen zusammengeschaltet. Für die Wartung, Positionierung und Fernüberwachung
einzelner Systeme und ganzer Cluster wurden im Rahmen eines Forschungsprojektes
verschiedene Strategien untersucht ein geeignetes Verfahren ausgewählt und für
einen Versuchsträger umgesetzt. Diese Analyse und Umsetzung ist Gegenstand des Vortrags.
|